Materialien

Materialien

Kaum ein Material ist so vielfältig einsetzbar wie Metall. Dabei hat jeder Werkstoff seine Vorteile und Einsatzgebiete.

Für die Fertigung Ihrer Teile stehen folgende Werkstoffe in unterschiedlichen Ausführungen im Shop zur Verfügung:
  • Stahl
  • Edelstahl
  • Aluminium

Je nach Anwendung können unterschiedliche Faktoren für die Materialauswahl entscheidend sein. Nachfolgend einige Beispiele.

Korrosionsverhalten:

  • Edelstahl: ist korrosionsbeständig, aber nicht immer rostfrei. Es wird gerne für Sichtteile eingesetzt und ist lebensmittelecht.
  • Aluminium: rostet nicht, da es sich durch Oxidation selbst schützt. Aluminium ist zudem eine häufige Wahl wenn es um makellose Optik geht.
  • Baustahl: Baustahl ist anfälliger für Rost und erfordert zusätzlichen Schutz, z. B. durch Beschichtungen.

Gewicht und Stabilität:

  • Aluminium ist das Leichtgewicht unter den genannten Materialien: Das spezifische Gewicht von Alu beträgt etwa ein Drittel des Gewichts von Edelstahl und Baustahl. Trotz des geringen Gewichts, bietet Aluminium eine ähnliche Stabilität wie Edelstahl.

Verbindungstechniken:

  • Alle Materialien können grundsätzlich geschweißt werden. Bei Aluminium kommt es jedoch auf die Legierung an.

Folgende Materialien bieten wir an:

Werkstoff Material Oberfläche Materialstärke
Edelstahl
  • 1.4301
  • 1.4301
  • 1.4301

kaltgewalzt
einseitig foliert
einseitig gebürstet k320
1,00 / 0,50 / 0,80mm
1,50 / 2,00mm
1,00mm
Messing
  • CuCn37
0,5 / 1,00 / 2,00mm
Kupfer
  • Cu-ETP
0,50 / 1,00 / 1,50 / 2,00mm
Aluminium
  • AlMg3
  • AlMg3
  • Tränenblech (Duett)
3,50mm
1,00mm
Stahl
  • DC01
  • DC01+ZE
  • kaltgewalzt
  • Elektrolytisch verzinkt
1,00mm
1,00mm
Stahl
  • S355MC
  • gebeizt, geölt
2,00 / 3,00 / 5,00 / 8,00 / 10,00mm