Um Schrauben, Bolzen oder andere Befestigungselemente in Blechteilen anzubringen, kann es nötig sein, Gewinde einzubringen. Dies ist beispielsweise eine häufige Anforderung für Baugruppen.
Beim Gewindeschneiden wird zunächst ein Loch mit einem passenden Durchmesser geschnitten und anschließend maschinell ein Innengewinde eingebracht. Unterschiedliche Standard-Gewindegrößen sind möglich.
Senkungen dienen dazu, den Kopf von Schrauben, Bolzen oder anderen Befestigungselementen bündig mit der Oberfläche des Blechs zu positionieren. Schraubenköpfe ragen so nicht über die Blechoberfläche hinaus. Hierfür wird eine konische Vertiefung geschaffen mittels bohren, Senker oder fräsen.
Neben dem Einbringen von Gewinden und Senkungen können Sie Ihre Blechteile wie folgt bearbeiten lassen: